Heute möchte ich euch das Spiel PES Club Manager aus dem Hause Konami vorstellen. Den Fußballmanager bekommt Ihr kostenlos für iOS und für Android Systeme.
PES Club Manager bietet über 5.000 lizensierte Spieler aus verschiedenen Ligen dieser Welt. Somit dürften für alle ein paar bekannte Spieler dabei sein. Beim ersten Spielstart wird man in einem kleinen Tutorial durch die Kernfunktionen des Spiels geführt.
Angefangen wird mit der Erstellung deiner Mannschaft über den Spieltag bis zu den Möglichkeiten für Spielerverpflichtungen. Nach dieser Einführung sollte man das Spiel problemlos spielen können.
Login-Paket
Bei der Frage, welches Login-Paket man wählen soll, würde ich unbedingt zu 7-Tage-Plan raten. In 7 Tagen erhälst du 57 PES-Coins, also fast 2 Spieler vom Scout. Beim 3-Tage-Plan sind es gerade mal 49 PES-Coins. Das ist im Spielverlauf doch ein erheblicher Vorteil, denn jeder PES-Coin hilft.
Kaderplanung
Protipp: Am Anfang kann man einen von 3 Top-Spielern auswählen. Entscheidet euch im Zweifel für den jüngsten Spieler, dann habt Ihr länger was von dem Spieler. So ab 30-32 Jahren nehmen die Werte von Spielern teils erheblich ab.
PES Club Manager ist am Anfang sehr einfach zu spielen und man bekommt für den Start ein paar brauchbare Spieler, so dass man in der Einsteiger- und Anfänger-Division keine großen Probleme haben sollte. Danach muss man, sofern nicht unmengen an Coins gekauft werden, schon etwas strategischer vorgehen, um auch für die zukünfitigen Ligen und Divisionen gerüstet zu sein.
Bei der Kaderentwicklung macht es Sinn jungen Talenten immer wieder Einsatzzeit von 30-40 Minuten pro Spiel zu gewähren. Besonders junge 4-Sterne Spieler aus der Jugendakademie sollten dringend gefördert werden, da diese oft sehr hohes Potenzial haben. Ich habe schon diverse Talente in die Region jenseits der 80 Punkte entwickelt. Diese jungen Spieler braucht man, da seit dem letzten Update das Spiel vergleichweise wenig PES-Coins ohne Echtgeldeinsatz bringt. Dadurch bekommt man wenig wirklich gute Spieler.
Einerseits sind die wenigen PES-Coins teilweise echt nervig, andererseits rückt die Strategie in der Kaderentwicklung hierbei in den Vordergrund. Das fördert meiner Meinung nach den Spielspaß und sorgt für Langzeitmotivation. Topspieler kaufen kann ja jeder und wird schnell öde
Ich halte es so, dass ich in jeder Reihe (Abwehr – Mittelfeld – Sturm) möglichst ein bis zwei junge Talente einsetze, meist sogar als Stammkraft, damit die maximale Entwicklung einsetzt. Nach 2-3 Saisons sollte man dadurch sehr solide Spieler, nach 3-5 Saisons richtig gute Spieler haben. Diese entwickeln sich dann ab und an zu Top-Spielern weiter. Ebenso verwende ich die meisten Trainingspunkte für die Talente. Dadurch schießen diese Spieler oft schon in der Startsaison 5-6 Punkte über die erwartete Leistungskurve hinaus. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Protipp: Wenn es kadertechnisch möglich ist, und kein akuter Spielerbedarf da ist, solltet Ihr unbedingt versuchen auf 150 PES-Coins zu sparen. Damit könnt Ihr dann den 5x Scout kaufen. Hierdurch bekommt Ihr im Normalfall bessere Spieler als mit dem 1x Scout für 30 PES-Coints.
Meine Heimatort
Hier entwickel ich mit Prio das Trainingsgelände, die Jugendakademie, die Scoutingagentur sowie das Büro. Immer wenn das Maximum erreicht ist, wird das Stadion weiterentwickelt. Die anderen Anlagen behandel ich nachrangig, ab und an wird aber auch dafür Geld investiert.
Protipp: Das Büro ist mitverantwortlich für die PES-Coins, hier sollte also immer die höchste Prio drauf sein.
Spielerentwicklung
Hier verwende ich Trainingspunkte meistens nur für Spieler bis 24 Jahren. Bis dahin sollten die ein sehr gutes Level erreicht haben und man kann versuchen die jüngeren Spieler auf ein ebenso hohes Level zu pushen.
Aber auch die normale Entwicklung kann jenseits von dem Spezialltraining beeinflusst werden. Man hat die Wahl zwischen
- einer ausgewogenen Entwicklung,
- einer fitnessorientierten Entwicklung,
- einer geschwindigkeitsorientieren Entwicklung oder
- einer technikorientierten Entwicklung
der Spieler. Je nach Position können die Fähigkeiten des Spielers auf Sicht sinnvoll gefördert werden.
Markt (Spielerbörse)
Hier gilt es seine Geld und die PES-Coins nicht leichtfertig zu verschleudern. Bei guten Spielern muss man teilweise sehr tief in die Vereinskasse greifen. Wenn man bei Topspielern nicht bereits ist, unsummen zu zahlen, dann spart euch den einen PES-Coin lieber gleich. Ich habe schon Bieterrunden für Durchschnittsspieler erlebt, die weit über die 100.000.000 GP hinausgehen. Wenn man da z.B. bei 50.000.000 GP aussteigt, ist der PES-Coin weg für nix. Die GP hingegen bekommt man bei einem erfolglosen Gebot wieder gutgeschrieben.
Echte Schnäppchen sind selten und die Spieler sind dann meist auch nicht mehr die Jüngsten. Ich kaufe auf dem Markt meistens nur Spieler, wenn es mal knapp ist im Kader, dann meist solide 26-28-jährige die ich dann nach 3-5 Saisons einsetze.
Matchtipps
Die Aufstellung und Taktik sollte man immer an den Gegner anpassen. Die Kleine können auch mal gegen die Großen gewinnen, wie in echt halt auch. Damit man möglichst das beste Ergebnis aus dem Spiel rausholt, kann man aber ein paar Dinge vor dem Spiel beachten.
Motivation
Wichtig ist, dass die Motivation der Spieler gut ist, da diese sonst häufig nicht die gewohnte Leistung bringen. Messi schießt dann auch mal alleine vor dem Torwart in die Wolken, statt wie sonst häufig ins Tor. Und auch Verteidiger wie Kompany lassen dann mal den gegnerischen Stürmer laufen oder kassieren Rot für eine Notbremse. Also achtet ein wenig auf die Motivation, besonders nach Niederlagen. Mit Motivation-Kits kann man da aber gut entgegenwirken.
Ausdauer
Auch die Fitness spielt eine Rolle. Ist der Energiebalken nicht mal mehr halb voll, sollte man überlegen, dem Spieler mal ein Spiel Pause zu gönnen bzw. die Energie mit Hilfe des Ausdauer-Kits wieder aufzuladen. Sonst können auch hier entscheidene Zweikämpfe mal zu einer Niederlage führen.
Strategie
Ansonsten gilt, man muss die richtige Strategie für das vorhandene Team finden. Habt auch immer ein Auge auf die Team-Harmonie. Ist der Wert hoch, kann auch ein schwaches Team Bäume ausreißen. Der Wert sollte möglichst immer über 700 liegen, mehr hilft mehr. Der Wert steigt mit Siegen und mit Kontinuität in der Startelf. Hohe Rotation in der Startaufstellung kann zu schlechteren Werten führen.
Gegen schwache Gegner solltet Ihr taktisch auf Ballbesitz und aggressives Pressing spielen. Meist erzielt man hier die besten Ergebnisse. Ist der Gegner deutlich besser, wählt lieber eine Taktik, die auf Konter ausgelegt ist. Zudem sollte die Abwehr eng stehen, da man sich sonst leicht Tore fängt.
Mein Fazit zu PES Club Manager
Dieser Fußballmanager für Android und iOS macht süchtig. Es gibt immer was zu tun, die Langzeitmotivation wird durch die Ligenstruktur aufrecht erhalten, und die Stadt wird ja auch nicht von heute auf morgen größer. Für mich ist PES Club Manager das perfekte Spiel für das Smartphone.
Pro
- Hohe Langzeitmotivation
- Komplett ohne Echtgeld spielbar
- Sehr detaillierte Statistiken
- Sehr viele Taktikmöglichkeiten
- 3D Modus um die Spiele zu schauen
- Viele Individualiserungsmöglichkeiten für dein Team
- Häufig Bonus-Events oder Sonder-Scouts
Contra
- Benötigt viel Speicherplatz auf dem Smartphone ~ 1 GB
- Benötigt Onlineverbindung zum spielen
- Frist recht viel Akkukapazität
- Keine Werbung
Ich hoffe euch ein wenig mit den Tipps weitergeholfen zu haben und bin auf eure Meinung zu diesem Spiel gespannt. Wer PES Club Manager nicht mag, hat den Fußball nie geliebt
PS: Wer mich in seine Freundesliste aufnehmen möchte, meine Spieler-ID lautet: 898399343
Bilder zu PES Club Manager















